Eine telefonische Voranmeldung sollte unbedingt vorab erfolgen, da dieses unsere Planung erleichtert und Ihre Wartezeit verkürzt. Wir sind gehalten, Patienten mit festen Terminen vorrangig zu berücksichtigen. Bitte teilen Sie uns bei telefonischer Kontaktaufnahme mit, welche Art von Termin Sie wünschen, z. B. einen regulären Untersuchungstermin, eine kurze Kontrolluntersuchung, ein ausführliches Gespräch oder einen speziellen bzw. apparativen Untersuchungstermin, z.B. Hörtest, da wir dann auch die Hörtestkabine reservieren müssen. Anlässlich des Termins sollten wir uns dann an das Vorgesehene halten, da andernfalls jede Planung hinfällig ist.

Leiden Sie unter relevanten akuten Beschwerden, die eine Behandlung noch am selben Tag erfordern, so versuchen wir das möglich zu machen. Es erfordert Ihrerseits jedoch ggf. Wartezeit. An Tagen, an denen die Praxis überfüllt ist, müssen wir Sie ggf. bitten sich an eine andere Arztpraxis zu wenden, evtl. auch den Hausarzt. Rufen Sie bitte zuvor in der Praxis an, damit unser Praxisteam Ihnen den bestmöglichen Zeitpunkt mit der voraussichtlich geringsten Wartezeit empfehlen kann. Können Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen, sagen Sie ihn bitte rechtzeitig für andere ab, denn nicht abgesagte Termine sind eine der Hauptursache für Wartezeiten.

Eine Online-Terminbuchung bieten wir wegen der damit verbundenen Informationsdefizite und zur Optimierung unserer Praxiskapazitäten nicht an.

Denken Sie bitte bei jedem Besuch daran Ihre Krankenversicherungskarte, eine Überweisung, ggf. Ihren Befreiungsausweis und relevante Untersuchungsbefunde mitzubringen.